Aktuelles

Liebe Blog- Leser,
mit allem Respekt verwenden wir hier das gewohnte „Blog-Du“.

Gesundheit kann man essen!
Wir möchten dir zeigen, dass eine gesunde Ernährung Spaß macht und dass sie nicht aufwendig und kompliziert sein muss. Dass du kein dauerhaftes Gefühl von Verzicht haben musst und auch mit kleinen Änderungen viel erreichen kannst! Wir unterstützen dich dabei, gesunde Gewohnheiten dauerhaft in deinen Alltag zu integrieren. Wir sind der festen Überzeugung, dass eine gesunde Balance entscheidend ist. Dogmatismus oder einen erhobenen Zeigefinger wirst du hier nicht finden.

Gesun­der Ess­genuss: Bär­lauch- Risotto

Bär­lauch, auch bekan­nt als wilder Knoblauch, ist zweifel­los eine der kost­barsten Gaben des Früh­lings. Mit seinem inten­siv­en Geschmack und seinen zahlre­ichen gesund­heitlichen Vorteilen ist er ein wahres Super­food, das in kein­er Früh­lingsküche fehlen sollte.  Seine Blät­ter ähneln denen des Maiglöckchens, daher ist es wichtig, beim Sam­meln vor­sichtig zu sein, um Ver­wech­slun­gen zu ver­mei­den. Bär­lauch hat einen inten­siv­en knoblauchar­ti­gen Geschmack und ver­strömt einen her­rlichen Duft, der den Wald in ein olfaktorisches

Weiterlesen »

Gesun­der Ess­genuss: Rübli- Energyballs

Zutat­en:  200 g Soft­dat­teln  50 g Pekan­nusskerne  2 Karot­ten (ca. 150g)  50 g feine Hafer­flock­en  70 g Kokos­raspeln (20 g für die Masse/50 g zum wälzen)  1 Teelöf­fel Cey­lon Zimt  (1/2 TL geriebe­nen Ing­w­er- wer es gern scharf mag!)  2 TL Gold Lein­samen  3 TL Kür­biskerne     Zubere­itung:  Karot­ten schälen und raspeln  Dat­teln und 30 g Pekan­nusskerne zu ein­er brei­igen Masse zerklein­ern  Die geraspel­ten Möhren, Hafer­flock­en ‚20 g der Kokos­raspeln und 1

Weiterlesen »

Frisch, Leck­er, Nach­haltig: Dein Weg zur saisonalen Ernährung

Es ist noch nicht allzu lange her, dass der Kauf von frischem Obst und Gemüse von einem Blick auf den Kalen­der begleit­et wurde. Erd­beeren, Spargel oder Orangen hat­ten fest­gelegte Ange­bot­szeit­en, die klar definiert waren. Heutzu­tage scheint der Kalen­der oft über­flüs­sig zu sein, da nahezu jede Obst- und Gemüseart das ganze Jahr über im Han­del erhältlich ist. Unter Glasan­bau, Tun­nelan­bau, schnelle Trans­port­mit­tel und aus­gek­lügelte Lager­meth­o­d­en ermöglichen dies. Den­noch ändert dies nichts

Weiterlesen »

Gesun­der Ess­genuss: Veg­ane Sojabolognese

Veg­an­uary – Was ist das eigentlich? Der Veg­an­uary ist eine weltweite Ini­tia­tive, die Men­schen dazu aufruft, den gesamten Jan­u­ar über rein pflan­zlich zu essen. Das Ziel ist es, die Auswirkun­gen unser­er Ernährung auf die Umwelt zu ver­ringern, Tieren gegenüber mit­füh­len­der zu sein und die eigene Gesund­heit zu fördern. Warum soll­test Du jährlich mit­machen? Und auch anschließend deine Ernährung pflanzen­be­ton­ter gestal­ten? Neben den offen­sichtlichen Vorteilen für Tier­wohl und Umwelt hat eine

Weiterlesen »

Regen­er­a­tionsshake

Nach ein­er Sportein­heit kann ein rasch­er Aus­gle­ich von Flüs­sigkeit und die Ver­sorgung mit Kohlen­hy­drat­en und Pro­teinen sin­nvoll sein. Eine Faus­tregel besagt, min­destens 20–30 g Eiweiß soll­ten es nach ein­er inten­siv­en EIn­heit sein. Je nach­dem, wann du das let­zte Mal vor der Ein­heit gegessen hast oder deine nächte Mahlzeit geplant ist, kann ein Recov­ery Shake sin­nvoll einge­set­zt wer­den. Beachte allerd­ings, dass der Shake zusät­zliche Kalo­rien liefert und möglicher­weise bei ein­er gewünschten

Weiterlesen »

Gesun­der Ess­genuss: Wei­h­nachtliche Köstlichkeiten

Die besten Geschenke sind doch die, die mit Liebe selb­st­gemacht wur­den. Und wenn diese auch noch köstlich schmeck­en, super schnell zubere­it­et UND gesund sind… sind Sie vielle­icht auch das per­fek­te Geschenk an Dich sel­ber 😉 Unsere Charleen hat für Dich in unser­er Aben­teuer Küche herum­ex­per­i­men­tiert. Ent­standen sind 3 Wei­h­nacht­sleck­ereien, die nicht nur die Seele son­dern auch den Kör­p­er ver­wöh­nen. Wei­h­nachtliche Ener­gy­balls, Apfel- Wal­nuss- Taler und Rote Bete Lebkuchen. Eins bess­er als

Weiterlesen »

Gesun­der Ess­genuss: Cros­ti­ni mit Man­del­creme und Trauben

Knus­priges Cia­bat­ta trifft auf eine süß-salzige Man­del­creme, warme Trauben, würzige Pfef­fer­körn­er und frischen Schnit­t­lauch. Eine wahre Geschmack­sex­plo­sion, die es auch bei uns garantiert wieder auf den fes­tlich geschmück­ten Tisch schaf­fen wird! Per­fekt als außergewöhn­lich­er Appe­tiz­er an den Fest­ta­gen, der garantiert jedem und jed­er die Sinne verza­ubern wird. Zutat­en (für 4 Por­tio­nen): 150 g unge­häutete Man­deln 1 EL neu­trales Pflanzenöl (falls nötig) Salz, 1 Prise Zuck­er oder 1 TL Honig oder Agavendicksaft

Weiterlesen »

Ab sofort: Vit­a­min D‑Messungen in unser­er Praxis

Ab 2023 bieten wir in unser­er Prax­is Vit­a­min-D-Mes­sun­gen mith­il­fe des RapiRead-Read­ers von Den­tog­nos­tics an.

Etwa ein Drit­tel der Bevölkerung lei­det, meist unbe­wusst, an einem Vit­a­min D‑Mangel, welch­er sich neg­a­tiv auf die Gesund­heit und ins­beson­dere die Mundge­sund­heit auswirken kann. Beson­ders jet­zt in den dun­klen Jahreszeit­en fehlt die benötigte Sonnene­in­strahlung für die kör­pereigene Vitamin-D-Produktion.

Weiterlesen »

Gesun­der Ess­genuss: Herb­st­glück Tarte mit Äpfeln und Zwetschgen auf zimtiger Mandelcreme

Auf dieses Rezept von “Feiertäglich” haben wir alle gewartet! Was ein Genuss- das kon­nten wir Dir ein­fach nicht voren­thal­ten.  Herb­st­glück pur: Tarte mit Äpfeln und Zwetschgen auf zimtiger Man­del­creme. Der Tarteteig ist außer­dem super schnell gemacht und vielfältig ein­set­zbar, auch für herzhafte Vari­anten. Wenn es keine Zwetschgen mehr gibt, kannst Du auch nur Äpfel ver­wen­den. Passt bes­timmt auch super zum Wei­h­nachts­menü 😉 Für 1 Tarte Zutat­en für den Tarteteig: 90 g Butter

Weiterlesen »

Andrea zum The­ma „Ess­ge­wohn­heit­en ändern“ beim WDR in der Sendung “Hier und Heute”

Genuss gibt es an jed­er Ecke. Doch lei­der häu­fig fet­tig und zuck­rig. Ernährungs­ge­wohn­heit­en kön­nen wir nicht von heute auf mor­gen ändern. Bere­its kleine Schritte kön­nen einen großen Unter­schied machen, denn unsere Ernährung bee­in­flusst unser Wohlbefind­en und unsere Gesund­heit. Doch was gibt es da für Tipps und Tricks? Außer­dem ver­rät Andrea eins unser Lieblins­gsrezepte für Energiebällchen.  Schau doch sel­ber mal in den Beitrag vom Mon­tag den 23.10. rein und lass dich

Weiterlesen »