Aktuelles

Aktuelles & Veranstaltungen

Hier informieren wir Sie über kom­mende Events, neue Kurse, Rezepte und Neuigkeit­en rund um Prax­is Essgenuss.

Liebe Blog- Leser,
mit allem Respekt ver­wen­den wir hier das gewohnte „Blog-Du“.

 

Nice­cream — Die gesunde Eisalternative 

Endlich warmes Eis-Wet­ter! Wie gut, dass es da als Abküh­lung Nice­cream gibt. Das beson­dere an Nice­cream an ist, dass sie  veg­an, gluten‑, lak­­­tose- und indus­triezuck­er­frei, aber auf keinen Fall genuss­frei ist 😉 Sozusagen ist Nice­cream die gesunde Eis-Alter­­­na­­­tive für Groß und Klein. Endlich hat das Schlangeste­hen in der Eis­diele ein Ende! Alles, was Du für die Basis  von Nice­cream brauchst, sind (gefrorene)  Früchte, ein Gefrier­fach und einen leis­tungsstarken Mix­er. In der Regel wer­den gefrorene Bana­nen als Basis ver­wen­det. Diese wer­den beim Mix­en schön cremig

Weiterlesen » 

Die Top 5 für deine Darmgesundheit 

TOP 1: Esse bal­last­stof­fre­ich Zu viel, zu fett, zu süß – die klas­sis­chen Fak­ten, die zu Übergewicht führen, lassen auch deinen Darm träge und krank wer­den.Dein Darm braucht das richtige „Fut­ter“, um gut funk­tion­ieren zu kön­nen.Auf­grund der enthal­te­nen Fas­er- bzw. Bal­last­stoffe unter­stützen ger­ade pflan­zliche Lebens­mit­tel wie Gemüse, Salat, Hülsen­früchte und Vol­lko­rnge­trei­de deinen Darm in sein­er Funk­tion. TOP 2:  Greife zu milch­sauren Lebens­mit­teln Zu den milch­sauren Lebens­mit­teln gehören nicht nur Milch­pro­duk­te, son­dern eine Vielzahl an Lebens­mit­teln! wie zum Beispiel:Neben Joghurt, Dickmilch,

Weiterlesen » 

Gesun­der Ess­genuss: Pow­er- Saatenbrot 

Unser Energiebrot ist eine tolle weit­ere Alter­na­tive für alle, die ihr Brot ohne Mehl back­en möcht­en. Das Brot ist super sät­ti­gend und enthält jede Menge gesunde Zutat­en. Es strotzt nur so vor Bal­last­stof­fen, Pro­teinen, gesun­den Fet­ten und Min­er­al­stof­fen. Zutat­en für 1 Kas­ten­form (26 cm Länge; ca. 15 Scheiben): 140 g Son­nen­blu­menkerne 40 g Kür­biskerne 145 g Hafer­fock­en, Fein­blatt 90 g geschrotete Lein­samen 5 EL Flohsamen­schalen 1 EL Brot­gewürz ( z.B. von Spir­it of Spices) 1 TL Salz 70 g Wal­nusskerne 3 EL

Weiterlesen » 

Ofengemüse — soo schnell & lecker! 

Ofengemüse geht ein­fach immer. Ob als leicht­es Mit­tagsessen, als schnelle Beilage oder als Meal Prep. Egal ob warm oder kalt serviert, begeis­tert es uns immer wieder. Das Beson­dere am Ofengemüse: es wird nicht lang­weilig ! Denn je nach Sai­son und unser­er Laune vari­ieren wir unsere Gemüs­esorten. Während sich im Herb­st und Win­ter Sorten wie Kür­bis, rote Bete, Fenchel, Blu­menkohl oder Pasti­nake beson­ders gut eignen, greifen wir im Som­mer eher auf Sorten wie Papri­ka, Zuc­chi­ni und Tomat­en zurück. Um das Gemüse

Weiterlesen » 

Schmeck­en mit allen Sinnen 

Mit den Fein­schmeck­er­stun­den „Schmeck­en mit allen Sin­nen“ vom Bun­deszen­trum für Ernährung (BZfE) sind wir unter­wegs an Düs­sel­dor­fer Schulen und Kitas und schauen uns mit den Kindern Lebens­mit­tel ganz genau an. SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit­Mit der Ini­tia­tive „SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit.” sollen Kinder an Düs­sel­dor­fer Grund­schulen und Kitas für eine gesunde Ernährung und mehr Bewe­gung sen­si­bil­isiert wer­den. Die SMS-Ini­­ti­a­­­tive wird geleit­et von Prof. Dr. Karsten Müs­sig, getra­gen vomVere­in Düs­sel­dor­fer Kids mit PFIFF e.V. und wis­senschaftlich begleit­et vom Deutschen

Weiterlesen » 

Gesun­der Ess­genuss: Home­made Granola 

Gra­nola sel­ber machen ist super ein­fach, leck­er, vielfältig und es schmeckt ein­fach großar­tig! DAS BRAUCHST DU: Trock­ene Zutat­en: 300 g Hafer­flock­en, kernig 2 Hände Man­deln (mit Haut) 1 Hand Cashewk­erne 1 Hand Kür­biskerne 1 Hand Son­nen­blu­menkerne 1 Hand Sesam 1 Hand Ama­ranth oder Quinoa-Pops 1 Hand geschrotete Lein­samen ( 1 Hand Hirse­flock­en) 1 TL Zimt Feuchte Zutat­en 4 EL Erd­nuss­mus (ohne Palmöl) 2 EL Kokosöl ( falls Du es unbe­d­ingt noch süßen möcht­est: 3 EL Agaven­dick­saft (für Veg­an­er) / Honig) Zubere­itung: Back­ofen auf 160

Weiterlesen » 

Tren­dreport Ernährung 2023 

Die Zukun­ft ist flex­i­tarisch! NUTRITION HUB und das Bun­deszen­trum für Ernährung veröf­fentlichen den Tren­dreport Ernährung 2023 / Exk­lu­sive Prog­nosen von mehr als 170 Ernährung­sprofis / Kli­mafre­undlich­es Essen boomt / Flex­i­taris­mus wird zur Massen­be­we­gung / Alko­hol­freier Genuss immer pop­ulär­er / Ukraine-Krieg führt zu schlechter­er Ernährung. NUTRITION HUB und das Bun­deszen­trum für Ernährung veröf­fentlichen den Tren­dreport Ernährung 2023. Für die vierte Auflage des Reports hat sich Deutsch­lands größtes Net­zw­erk für Ernährung erneut mit dem Bun­deszen­trum für Ernährung (BZfE) zusam­mengeschlossen. „Nie zuvor war

Weiterlesen » 

Pflan­zliche Pow­er durch Hülsenfrüchte 

Kaum zu glauben, aber wahr! Egal, ob Soja, Lupinen, Bohnen, Lin­sen, Erb­sen oder Kichererb­sen: die kleinen Samen haben einiges Pos­i­tives zu bieten. Sie steck­en voller Pow­er, denn kein anderes pflan­zlich­es Lebens­mit­tel enthält so viel Pro­tein wie sie.  In getrock­netem Zus­tand beträgt der Pro­teinge­halt bei Bohnen, Erb­sen und Lin­sen 20 bis 35 %, in verzehrfer­tigem, gekochtem Zus­tand immer noch 5 bis 10 %. Der Unter­schied kommt hier durch den erhöht­en Wasserge­halt zu Stande. Lupinen enthal­ten sog­ar 40 % Pro­tein. Doch nicht nur

Weiterlesen » 

Ab 2023: Vit­a­min D‑Messungen in der Praxis 

Ab 2023 bieten wir in unser­er Prax­is Vit­a­min-D-Mes­­sun­­gen mith­il­fe des RapiRead-Read­­ers von Den­tog­nos­tics an.

Etwa ein Drit­tel der Bevölkerung lei­det, meist unbe­wusst, an einem Vit­a­min D‑Mangel, welch­er sich neg­a­tiv auf die Gesund­heit und ins­beson­dere die Mundge­sund­heit auswirken kann. Beson­ders jet­zt in den dun­klen Jahreszeit­en fehlt die benötigte Sonnene­in­strahlung für die kör­pereigene Vitamin-D-Produktion.

Weiterlesen » 

Rezept des Monats: Wei­h­nachtliche Apfelwaffeln 

Ob zum Früh­stück oder als Zwis­chen­mahlzeit- diese schnellen Apfel­waf­feln schmeck­en uns zu jedes Tageszeit. Der Teig wird durch den Apfel beson­ders saftig und fluffig. Durch die Eigen­süße des Apfels wird kein weit­er­er Zuck­er im Teig benötigt. Zutat­en für 6 Por­tio­nen: 100 g weiche But­ter 1 Prise Bour­bon Vanille 1 Prise Salz 2 Eier (Gr. M) 200 g Dinkelmehl (Type 630) ½ TL Back­pul­ver 1 TL Zimt 150 ml Milch 2 Äpfel (250 g) z.B. Elstar Etwas But­ter für das Eisen Für den Teig:  But­ter, Vanille und Salz

Weiterlesen » 

Culi­nary Med­i­cine — Wahlpflicht­mod­ul an dem Insti­tut für Hausarztmedi­zin der Uni­ver­sität Bonn 

Das The­ma Ernährung und Ernährungs­ther­a­pie kommt im Medi­zin­studi­um defin­i­tiv zu kurz. Ernährungsmedi­zinis­che The­men sind zwar Bestandteil ver­schieden­er Vor­lesun­gen, allerd­ings fehlt die Einübung der prak­tis­chen Umset­zung im Studi­um völ­lig. Es ist nicht hin­re­ichend, Patien­ten allein the­o­retis­chen Hin­ter­grund­wis­sen, beispiel­sweise über die für richtig bedarf­s­gerechte Energiezu­fuhr und Nährstof­fzusam­menset­zung, zu ver­sor­gen. Ratschläge zur Verbesserung des Ernährungsver­hal­tens müssen prax­is­nah, auf Leben­s­mit­­­tel- und Rezeptebene, erfol­gen, um von den Patien­ten über­haupt voll­ständig ver­standen, verin­ner­licht und prak­tisch umge­set­zt wer­den zu kön­nen. Seit dem Som­merse­mes­ter 2020 ler­nen Studierende der

Weiterlesen » 

Beitrag in der Eat Smarter — Clever Essen für Aktive 

Hast Du schon unseren Beitrag in der “Eat Smarter” ent­deckt? Andrea & Ali­cia ver­rat­en Dir ihre Top 10 Tipps für Sportler. Den Beitrag find­est du in der Aus­gabe 06/2022 Clever essen für Aktive — das Ein­mal Eins der Sporternährung. Egal ob Freizeit- oder Profiath­let, am Teller führt kein Weg vor­bei. Die Ernährung sollte dabei stets an die Sport­diszi­plin und per­sön­lichen Vor­raus­set­zun­gen und Präferen­zen angepasst wer­den. Das ide­ale Fun­da­ment bildet eine frische, möglichst unver­abeit­ete Lebens­mit­te­lauswahl. Bist du Sportler*in und möcht­est deine

Weiterlesen » 

Ernährung bei Krebs- Gemein­sam Kochen, Ler­nen und Genießen 

Koch-Work­shop: Ernährung bei Krebs Wie Kreb­spa­tien­ten mit Hil­fe eigen­er Kräfte ihre Erkrankung bess­er bewälti­gen kön­nen – darum geht es in der Helios Klinik in Hüls mit kurzen Beiträ­gen und Anre­gun­gen. Betreut wer­den die Betrof­fe­nen von dem ganzheitlichen Onko-Team. Gemein­sam mit der Helios Klinik lädt Andrea Stall­mann ein, ganz nach dem Mot­to:  “Care for your body and soul”  neue Kochrezepte zu ent­deck­en, die mit schmack­haften und gesun­den Mahlzeit­en die Behand­lung Krebs-Betrof­fen­er unter­stützen kön­nen. Zweck des Work­shops: Gemein­sam kochen, ler­nen und genießen! In

Weiterlesen » 

Gesun­der Ess­genuss: Avocado-Waffeln 

Du hast eine über­reife Avo­ca­do übrig und hast Lust auf herzhafte Waf­feln? Dann ist dieses Rezept per­fekt für dich. Die Avo­ca­do ist eine echte Geheimzu­tat! Sie übern­immt im Teig eine ähn­liche Funk­tion wie klas­sisch die But­ter und ver­lei­ht den Waf­feln eine beson­dere Saftigkeit.  Zutat­en für 4 Per­so­n­en: 1 reife Avo­ca­do 60 ml Albaöl mit But­tergeschmack 200 ml Kefir Saft und abgeriebene Schale ein­er hal­ben Limette 2 Eier 150 g Dinkelmehl,  1 Teelöf­fel Back­pul­ver 1 Prise Salz bzw. nach Geschmack 1 Papri­ka, rot

Weiterlesen » 

Ein Hoch auf den Kürbis 

Er ist eines der absoluten kuli­nar­ischen High­lights im Herb­st und Win­ter: Der Kür­bis! Er ist kalo­rien­arm, gesund, aro­ma­tisch und so wun­der­bar vielfältig ein­set­zbar in der Küche. Mit dem Kür­bis ist es ein biss­chen so wie mit Spargel, Erd­beeren oder Pilzen: Was es nicht das ganze Jahr über frisch im Han­del gibt, wird in der jew­eili­gen Sai­son fast automa­tisch zum absoluten Kassen­schlager Mit nur 25 Kalo­rien pro 100 Gramm gehören Kür­bisse zu den Top-Leben­s­mit­teln für alle, die auf ihre Fig­ur acht­en. Noch

Weiterlesen » 

Som­mer­lich­es Tomatenrisotto 

Für viele von uns ist der „große Som­merurlaub“ vor­bei. All­seits als Urlaub­sziel beliebt: Ital­ien! Nicht nur wegen des Meeres, der strahlen­den Sonne, der traumhafte Strände und antiken Städte, son­dern natür­lich auch wegen der beliebten, mediter­ra­nen und frischen Küche des Lan­des. Vom Markt auf den Tisch oder im Süden sog­ar vom heimis­chen Feld direkt in den Kochtopf. Doch wer sich bei uns mal auf einen Wochen­markt beg­ibt weiß — auch bei uns, in Deutsch­land, ist auf den Märk­ten die Auswahl großartig.

Weiterlesen » 

Inter­vall­fas­ten – Essen nach der Uhr 

Inter­vall­fas­ten liegt voll im Trend. Fast kein anderes The­ma wird aktuell so häu­fig in unseren Ernährungs­ber­atun­gen ange­sprochen. Häu­fig wird das Inter­vall­fas­ten als DAS neue Wun­der­mit­tel beschrieben, mit dem sich ein­fach ein paar Pfunde ver­lieren lassen. Doch was ist „Inter­vall­fas­ten“ eigentlich ? Inter­vall­fas­ten, auch genan­nt inter­mit­tieren­des Fas­ten, ist eine Ernährungs­form, bei der in einem bes­timmten Zeitraum Nahrung zu sich genom­men und anschließend gefastet wird. Es gibt keine konkreten Vorschriften für die Essen­sphase. Es darf nach Belieben gegessen und getrunk­en wer­den. Wichtig ist,

Weiterlesen » 

Leichter Som­m­er­salat mit Wasser­mel­one, Feta und Minze — Erfrischung im Sommer! 

Im Som­mer müssen wir beson­ders auf unseren Flüs­sigkeit­shaushalt acht­en. Bei hohen Tem­per­a­turen soll­ten wir mehr trinken. Wasser­haltiges Obst und Gemüse kann auch helfen, da der Kör­p­er auch über die Nahrung Flüs­sigkeit aufn­immt. Dazu gehören zum Beispiel Mel­one, Gurke und Beeren­früchte. Wasser­mel­one kann her­vor­ra­gend in einem erfrischen­den Salat mit Feta und Minze kom­biniert wer­den. Zutat­en: für den Salat:  1/2 reife knack­ige Wasser­mel­one – kern­los! 100g Feta Käse 1 Bund frische Minze für das Dress­ing: 2 EL Honig 2 EL Olivenöl Saft ein­er Limette (1

Weiterlesen » 

Was erfrischt im Som­mer ? Gesunde Durstlösch­er — ein­fach selbstgemacht 

An heißen Som­merta­gen ist die Lust auf eiskalte Getränke beson­ders groß.  Allerd­ings kühlt der Drink nur für den ersten Augen­blick, dann pro­duziert der Kör­p­er zusät­zlich Wärme, um den Tem­per­atursturz auszu­gle­ichen. Auch ein heißer Kaf­fee ist bei som­mer­lichen Tem­per­a­turen keine gute Idee. Unser Kör­p­er möchte die Wärme wieder abgeben, die Gefäße erweit­ern such und wir schwitzen noch mehr. Ide­al sind lauwarme Getränke, da sie der Kör­pertem­per­atur am ehesten entsprechen und den Kreis­lauf scho­nen. Wir ken­nen das aus den ara­bis­chen und nordafrikanis­chen Ländern,

Weiterlesen » 

Kräuter­wan­derung & Kochevent mit Celia Nentwig 

Am Don­ner­stag, den 26.05.2022 durften wir zusam­men mit der Kräuter­päd­a­gogin Celia Nen­twig unsere heimis­che Natur mit ihren Wild­kräutern ent­deck­en. Los ging es am Start­punkt dem Meer­busch­er Wan­der­park­platz „Am Lan­gen­bruch­bach“ mit ein­er kleinen Wan­derung bei wun­der­barem Wet­ter. Inner­halb von 2,5 Stun­den lern­ten wir einige Wildpflanzen, wie Spitzwegerich, Bein­well, Gier­sch, Taub­nes­sel, Knoblauchrauke, Gun­der­mann, den kleinen Wiesen­knopf, Brennnes­sel, Wald­meis­ter, Hopfen, Hol­un­der und Löwen­zahn ken­nen und diese von anderen Pflanzen zu unter­schei­den. Erstaunlich wie sehr sich unter­schiedliche Arten von Wildpflanzen ähneln, doch mit dem richtigen

Weiterlesen » 

Som­mer­rollen — Der ide­ale Snack 

Som­mer­rollen liegen voll im Trend. Kein Wun­der, denn sie sind im Han­dum­drehen gemacht, super viel­seit­ig und sowohl frisch, aber auch als Meal Prep für Uni oder Arbeit bestens geeignet. Ob als Vor­speise, als leicht­es Mit­tagessen am Arbeit­splatz, als Pick­nick am See oder in ein­er gesel­li­gen Runde mit Fre­un­den….. Ganz neben­bei sind sie wahnsin­nig gesund. Möcht­est du bei deinem ersten Ver­such die kleinen Köstlichkeit­en herzustellen Unter­stützung und Gesellschaft? Oder bist du vielle­icht schon „Som­mer­rollen-Profi“ und suchst Inspi­ra­tion für neue Fül­lun­gen? Dann

Weiterlesen » 

Übern­immt deine Krankenkasse deine Ernährungsberatung? 

Die richtige Ernährung trägt maßge­blich zum Wohlbefind­en und zur Gesund­heit deines Kör­pers bei. Deshalb ver­mit­telt dir eine Ernährungs­ber­atung span­nende Fak­ten, die weit über das hin­aus­ge­hen, was du aus Kochbüch­ern und Ernährungsrat­ge­bern kennst. Gesund­heit kann man essen!  Ob aus Inter­esse an gesun­der Ernährung oder auf­grund ein­er Erkrankung: eine Ernährungs­ber­atung ist sin­nvoll, um das Bewusst­sein für die eigene Ernährung zu schär­fen und so die Gesund­heit aktiv mit zu unter­stützen. Nimm die Ver­ant­wor­tung für Deine Leben­squal­ität selb­st in die Hand! Wir berat­en und informieren

Weiterlesen » 

Erd­beeren & Spargel: Fig­urfre­undlich­es Powerfood 

Die Vor­freude auf saisonales Obst und Gemüse steigt.Nach dem nasskalten Win­ter freuen wir uns jedes Jahr aufs Neue auf das erste frische Som­mer­ob­st und die knack­i­gen regionale Gemüs­esorten, die an Verkauf­sstän­den am Straßen­rand ange­boten wer­den. Ganz klas­sisch im Mai und Juni lock­en da Erd­beeren und  der erste Spargel auf dem Nach­hauseweg von der Arbeit. Spargel ist äußerst fre­undlich zur Fig­ur!  Er hat kaum Kalo­rien (pro 100 Gramm nur 18 Kalo­rien), regt die Nier­en­tätigkeit an – wirkt so entwässernd – und hilft

Weiterlesen » 

Oster­grüße aus der Prax­is Essgenuss 

Frisches Hefege­bäck zu Ostern ist ein­er der Klas­sik­er. Hefe­zopf, Osternester oder andere kreative Vari­anten, die große Auswahl sorgt für optis­che Abwech­slung an den Osterta­gen. Wir haben hier ein ein­fach­es Rezept für süße Oster­häschen aus fluffigem Hefeteig, das sich wun­der­bar als High­light beim Oster­früh­stück eignet. Das gemein­same Back­en mit der Fam­i­lie kann außer­dem eine schöne, gemein­same Aktiv­ität sein. Zutat­en für 6 Stück: 300 g Weizen­mehl (Type 550) 40 g Zuck­er 1 Prise Salz 1 Päckchen Vanillezuck­er 30 g frische Hefe 180 ml Milch 40 g But­ter, weich

Weiterlesen » 

FACT WEEK 2022 

Es war großar­tig! Ein große Fange­meinde ist extra angereist, um den Urlaub im ROBINSON Club JANDIA PLAYA mit einem Func­­­tion­al- und Ath­letik­train­ing der FACTORY zu verbinden. Die Cluburlauber kon­nten sich auf ein span­nen­des Pro­gramm aus der neuesten Fit­ness – und Ernährungstrends freuen.   Zu einem aktiv­en Urlaub gehört auch eine aus­ge­wo­gene Küche. Nimm dir Zeit zu genießen, ver­wöhne Leib und Seele und frühe deinem Kör­p­er genau das zu, was er braucht.  Als Ernährung­sex­per­tin kann ich die kreative und gesunde WellFood

Weiterlesen » 

Bär­lauch — heimis­ches Super­food mit Bärenkräften 

Der erste Früh­lings­bote — der Bär­lauch! Sehn­süchtig haben wir ihn schon erwartet. Ob Knoblauch­spinat, Wald­knoblauch oder wilder Knoblauch – gemeint ist mit diesen Beze­ich­nun­gen der uns bekan­nte Bär­lauch. Bär­lauch ist eines der bekan­ntesten und beliebtesten heimis­chen Wild­kräuter, welch­es im Früh­jahr Sai­son hat. Durch seinen beson­deren und inten­siv­en Geschmack ist das Kraut viel­seit­ig ein­set­zbar. Beson­ders gerne wird der frische Bär­lauch für Pestos, Dips, Auf­striche, Wild­kräuter­salate und jegliche kaltzu­bere­it­eten Saucen ver­wen­det. Erhitzt wer­den sollte der Bär­lauch nicht, da er somit seinen einzigartigen

Weiterlesen » 

Brain Food: Pow­er für Kopf und Körper 

Stim­mung, Stress­re­sistenz und Belast­barkeit wer­den durch soge­nan­ntes „Brain Food“ pos­i­tiv bee­in­flusst. Natür­lich wer­den wir durch Lebens­mit­tel nicht klüger, aber wir kön­nen Leis­tungstiefs, Konzen­tra­tionss­chwäche, Gereiztheit und Müdigkeit vor­beu­gen. Es lohnt sich also, auf die richtige Lebens­mit­te­lauswahl zu acht­en!  Die Lebens­mit­tel soll­ten reich an „Vital­stof­fen“, nicht zu schw­er, möglichst frisch, unver­ar­beit­et und abwech­slungsre­ich sein. Wichtig für die Ner­ven und unser Gedächt­nis sind Omega-3-Fettsäuren, die vor allem in fet­ten Fis­chsorten wie beispiel­sweise Wild­lachs vorkom­men – aber auch in Nüssen. Generell sind Nüsse kleine

Weiterlesen » 

„Gesund begin­nt im Mund – krank aber auch!“ 

Die Zusam­menset­zung der Nahrung hat unmit­tel­baren Ein­fluss auf die Entste­hung von Krankheit­en inner­halb der Mund­höh­le. Karies gehört zu den häu­fig­sten ernährungsab­hängi­gen Erkrankun­gen. Eine gesunde Enährung ist eben­so Vor­raus­set­zung für eine gesunde Entwick­lung und Erhal­tung des Kauor­gans. Nährstoffe reg­ulieren die Min­er­al­i­sa­tion der Zähne und bee­in­flussen die Spe­ichelzusam­menset­zung. Darüber hin­aus wis­sen wir heute sehr viel über die Wech­sel­wirkun­gen zwis­chen oralen Erkankun­gen und bedeu­ten­den Allgemeinerkrankungen.

Weiterlesen » 

Mit Andrea Stall­mann wird 2022 zum Wohlfühljahr 

Der Jahreswech­sel ist für viele häu­fig mit guten Vorsätzen rund um Ernährung, Abnehmen und Sport ver­bun­den. Wer über die Wei­h­nacht­stage ein­fach nur ein biss­chen zu viel geschlemmt hat, wird durch den geregel­ten All­t­ag und kleine Verzichte schnell wieder zu seinem alten Gewicht zurück­find­en. Men­schen, die schon seit einem län­geren Zeitraum einige Kilos zu viel mit sich herum­tra­gen oder an Adi­posi­tas erkrankt sind, fällt es deut­lich schw­er­er, die eingeschlif­f­e­nen Bewe­­­gungs- und Ernährungs­ge­wohn­heit­en umzustellen, ohne irgend­wann wieder in die alten Muster zurückzufallen.

Weiterlesen » 

Andrea Stall­mann
übern­immt Kochschule

Andrea Stall­mann übern­immt die Aben­teuer Küche in Bös­ing­hoven von Petra Gesthuy­sen-Mieden. Die zer­ti­fizierte Diä­tas­sis­tentin und Ernährungs­ber­a­terin aus Krefeld hat bere­its viele neue Ideen, was sie dort bieten möchte. Hier geht´s zum voll­ständi­gen Artikel!

Gesund­heit & Genuss verschenken

Für mehr Infos auf den Gutschein tippen

Sie sind auf der Suche nach einem indi­vidu­ellen Geschenk? Sie möcht­en jeman­den dabei unter­stützen, aktiv etwas für die Gesund­heit zu tun und einen gesün­deren Lebensstil zu entwick­eln? Unsere Kochevents und alle Beratungsange­bote sind auch als Gutschein erhältlich! Schick­en Sie uns ein­fach eine kurze E‑Mail mit Ihrem Wun­sch für einen per­sön­lichen Gutschein. Wir set­zen uns umge­hend für weit­ere Details mit Ihnen in Verbindung. Sie bekom­men den Gutschein per Post zugeschickt.

Prax­is Ess­genuss live im Stu­dio 47

Andrea Stall­mann spricht im Inter­view mit dem Stu­dio 47 über Zuck­erkon­sum und Ernährungstipps.

Prax­is Ess­genuss für das Moveo-Magazin

Andrea Stall­mann schreibt regelmäßig Gast­beiträge rund um das The­ma gesunde Ernährung für das Moveo-Magazin.