Pflanzliche Joghurtalternativen erfreuen sich wachsender Beliebtheit – sei es aus ethischen, gesundheitlichen oder nachhaltigen Gründen. Doch wie gut sind sie wirklich? Die Stiftung Warentest hat verschiedene vegane Joghurts aus Soja, Mandel, Hafer und Kokos unter die Lupe genommen und auf Geschmack, Nährwerte sowie Schadstoffbelastung geprüft.
🔎 Die Ergebnisse im Überblick:
Guter Geschmack möglich: Viele pflanzliche Joghurts konnten geschmacklich überzeugen, einige sogar mehr als klassische Milchprodukte. Besonders bei den Soja- und Hafer-Joghurts gab es positive Bewertungen für den Geschmack und die Konsistenz.
Nährwerte variieren stark: Soja-Joghurts bieten in der Regel einen hohen Proteingehalt, was sie zu einer guten Wahl für alle macht, die eine pflanzliche Eiweißquelle suchen. Mandel- und Kokosvarianten hingegen sind häufig fett- und kalorienreicher und bieten deutlich weniger Eiweiß. Insgesamt sind vegane Joghurts eiweißärmer als klassische Milchprodukte.
Zuckerfalle vermeiden: Einige Produkte, besonders vegane Joghurts auf Kokos- und Mandelbasis, enthalten einen hohen Anteil an zugesetztem Zucker. Hier lohnt sich ein Blick auf die Zutatenliste.
Schadstoffe im Check: Soja-Joghurts schnitten im Hinblick auf Schadstoffbelastungen gut ab. Bei Mandel-Joghurts hingegen gab es vereinzelt Kritik wegen Rückständen von Pestiziden und anderen Schadstoffen, die vor allem bei nicht-biologisch angebauten Mandeln vorkommen können. Daher empfiehlt es sich, auf zertifizierte Bio-Produkte zu achten, um das Risiko zu minimieren.
Das Fazit lautet: Wer auf eine gesunde, pflanzliche Alternative umsteigen möchte, sollte neben dem Geschmack vor allem auf die Inhaltsstoffe achten. Ungesüßte und mit Kalzium angereicherte Produkte sind oft die bessere Wahl.
Fettarme Milchjoghurts bleiben jedoch ungeschlagen, wenn es um eine ausgewogene Nährstoffzusammensetzung geht. Sie bieten eine hohe Eiweißmenge bei geringem Fettgehalt und sind in der Regel auch kalorienärmer als viele pflanzliche Alternativen. Darüber hinaus enthalten sie wichtige Nährstoffe wie Kalzium und Vitamin B12, die in pflanzlichen Joghurts allenfalls zugesetzt sind.
Den vollständigen Testbericht findest Du auf der Website der Stiftung Warentest: Stiftung Warentest – Veganer Joghurt im Test