Aktuelles

Liebe Blog- Leser,
mit allem Respekt verwenden wir hier das gewohnte „Blog-Du“.

Gesundheit kann man essen!
Wir möchten dir zeigen, dass eine gesunde Ernährung Spaß macht und dass sie nicht aufwendig und kompliziert sein muss. Dass du kein dauerhaftes Gefühl von Verzicht haben musst und auch mit kleinen Änderungen viel erreichen kannst! Wir unterstützen dich dabei, gesunde Gewohnheiten dauerhaft in deinen Alltag zu integrieren. Wir sind der festen Überzeugung, dass eine gesunde Balance entscheidend ist. Dogmatismus oder einen erhobenen Zeigefinger wirst du hier nicht finden.

Herb­stlich­er Feld­salat mit Kür­bis und Champignons

Der Herb­st ste­ht vor der Tür und mit ihm die Fülle an köstlichen saisonalen Zutat­en. Unser herb­stlich­er Salat kom­biniert frischen Feld­salat mit geback­e­nen Kür­biss­pal­ten und gebrate­nen Champignons. Abgerun­det mit ein­er süßen Honig-Vinai­­grette bringt dieses Rezept die schön­sten Aromen der Herb­stküche zusam­men – leicht, aro­ma­tisch und voller Vit­a­mine. Zutat­en für 4 Per­so­n­en: 2 Bio-Zitro­­nen 2 EL flüs­siger Honig 6 EL Kür­biskernöl 600g Hokkaidokür­bis 500g Champignons 1 Bund Früh­lingszwiebeln 200g Feld­salat Salz &

Weiterlesen »

Veg­e­tarische Linsenlasagne

Zutat­en: Für die Lin­sen­fül­lung: 200 g braune Lin­sen 1 Zwiebel, fein gehackt 2 Knoblauchze­hen, fein gehackt 2 Karot­ten, gewür­felt 2 Stan­gen Sel­l­erie, gewür­felt 1 rote Papri­ka, gewür­felt 1 Dose (400 g) gehack­te Tomat­en 2 EL Tomaten­mark 500 ml Gemüse­brühe 2 TL getrock­neter Oregano 1 TL getrock­neter Thymi­an 1 TL Paprika­pul­ver 1 Lor­beerblatt Salz und Pfef­fer nach Geschmack 2 EL Olivenöl Für die Béchamel­sauce: 50 g But­ter 50 g Mehl 500 ml Milch

Weiterlesen »

Kun­ter­bunte Sommerwraps

Wraps liegen voll im Trend. Kein Wun­der, denn sie sind im Han­dum­drehen gemacht, super viel­seit­ig und sowohl frisch wie auch als Meal Prep geeignet. Vor dem Füllen wer­den die Wraps kurz im Back­ofen bei 170°C erwärmt, damit sie leichter zu fal­ten sind und nicht brechen. Die Wraps kön­nen dann beliebig gefüllt wer­den. Damit die gefüll­ten Wraps nicht zu trock­en sind, kann als Basis ein Dip aufgestrichen wer­den. Zutat­en für 4

Weiterlesen »

Essen wie die Fuss­ball­profis: Som­mergemüse ist immer ein Treffer!

Während die deutsche National­mannschaft zu den Favoriten der Fußball-EM zählt, spie­len die Deutschen in Sachen Gemü­sev­erzehr im hin­teren Teil des europäis­chen Wet­tbe­wer­ber­feldes mit. Profis­portler wis­sen, wie wichtig eine aus­ge­wo­gene Ernährung für ihre Leis­tung ist. Das gilt auch für Fußballer. Salat, Gemüse und Obst ste­hen deshalb in den Train­ingslagern und während der Fußball-EM täglich auf dem Tisch. Allerd­ings muss es appeti­tlich, knack­ig und gut gewürzt daherkom­men. Zusam­men mit kohlen­hy­dra­tre­ichen Lebens­mit­teln wie

Weiterlesen »

Gesun­der Ess­genuss: Ori­en­tal­is­ch­er Bul­gur­salat mit Ofengemüse

Zutat­en für 4 Per­so­n­en: 250 g Bul­gur oder Cous­cous  2 kleine Karot­ten 2 kleine Zuc­chi­ni 2 kleine rote Papri­ka 2 kleine rote Zwiebeln 150 g frische Tomat­en 2 TL Kurku­ma 2 TL Kreuzküm­mel 2 TL Korian­der geschrotet 1 TL Zimt 4 EL Olivenöl 50 g Nüsse z.B. geröstete Man­deln, Pis­tazien, Pekan­nusskerne 4 EL Trock­en­früchte wie Datteln/Rosinen/ Cran­ber­ries 1 großes Bund frische Kräuter z.B. glat­te Peter­silie, Minze Salz, Pfef­fer Für das Dress­ing: 1

Weiterlesen »

Bud­dha Bowls: Frische Energie für unseren Körper!

Bud­dha Bowls- der neuste Trend! Doch im Gegen­satz zu anderen, aus den USA stam­menden, Trends- wie Donuts, Cook­ies, Cronuts oder Cake Pops- enthal­ten (zumin­d­est selb­st­gemachte) Bud­dha Bowls in der Regel keine großen Men­gen an Zuck­er und qual­i­ta­tiv schlecht­en Fet­ten. Bud­dha Bowls wer­den auch Nour­ish­ment Bowls genan­nt und sind, wie der Name schon ver­rät Schüs­seln voller gesun­der, nahrhafter und voll­w­er­tiger Zutat­en. Neben Vit­a­mi­nen liefern sie dem Kör­p­er auch alle anderen wichtigen

Weiterlesen »

But­ter­milch­mousse mit Rhabarberkompott

Zutat­en für 6 Per­so­n­en 0,5l But­ter­milch 2 EL Zuck­er oder Ery­thrit 6 Blatt Gela­tine, alter­na­tiv AgarA­gar 30 ml Zitro­nen­saft hal­ben TL Zitro­nenabrieb 80 ml Sahne 200 g Rhabar­ber, frisch oder TK Zuck­er nach Geschmack Minzblät­ter Zubere­itung:1. But­ter­milch, Zuck­er und Zitro­nenabrieb in ein­er Schüs­sel mit einem Schneebe­sen ver­rühren. Von der Masse 150 ml abfüllen und bei­seitestellen.2. Gela­tine nach Pack­ungsangabe in kaltem Wass­er ein­we­ichen. Aus­drück­en und zusam­men mit Zitro­nen­saft in einem Kochtopf auf kleiner

Weiterlesen »

Gesun­der Ess­genuss: Bär­lauch- Risotto

Bär­lauch, auch bekan­nt als wilder Knoblauch, ist zweifel­los eine der kost­barsten Gaben des Früh­lings. Mit seinem inten­siv­en Geschmack und seinen zahlre­ichen gesund­heitlichen Vorteilen ist er ein wahres Super­food, das in kein­er Früh­lingsküche fehlen sollte.  Seine Blät­ter ähneln denen des Maiglöckchens, daher ist es wichtig, beim Sam­meln vor­sichtig zu sein, um Ver­wech­slun­gen zu ver­mei­den. Bär­lauch hat einen inten­siv­en knoblauchar­ti­gen Geschmack und ver­strömt einen her­rlichen Duft, der den Wald in ein olfaktorisches

Weiterlesen »

Gesun­der Ess­genuss: Rübli- Energyballs

Zutat­en:  200 g Soft­dat­teln  50 g Pekan­nusskerne  2 Karot­ten (ca. 150g)  50 g feine Hafer­flock­en  70 g Kokos­raspeln (20 g für die Masse/50 g zum wälzen)  1 Teelöf­fel Cey­lon Zimt  (1/2 TL geriebe­nen Ing­w­er- wer es gern scharf mag!)  2 TL Gold Lein­samen  3 TL Kür­biskerne     Zubere­itung:  Karot­ten schälen und raspeln  Dat­teln und 30 g Pekan­nusskerne zu ein­er brei­igen Masse zerklein­ern  Die geraspel­ten Möhren, Hafer­flock­en ‚20 g der Kokos­raspeln und 1

Weiterlesen »

Frisch, Leck­er, Nach­haltig: Dein Weg zur saisonalen Ernährung

Es ist noch nicht allzu lange her, dass der Kauf von frischem Obst und Gemüse von einem Blick auf den Kalen­der begleit­et wurde. Erd­beeren, Spargel oder Orangen hat­ten fest­gelegte Ange­bot­szeit­en, die klar definiert waren. Heutzu­tage scheint der Kalen­der oft über­flüs­sig zu sein, da nahezu jede Obst- und Gemüseart das ganze Jahr über im Han­del erhältlich ist. Unter Glasan­bau, Tun­nelan­bau, schnelle Trans­port­mit­tel und aus­gek­lügelte Lager­meth­o­d­en ermöglichen dies. Den­noch ändert dies nichts

Weiterlesen »