Die höchste Auszeichnung des Berufsverbands der Diätassistent:innen (VDD e. V.)
🔗 Zur Bekanntgabe auf der VDD-Website

Foto: VDD-Award 2025: Laudatorin Birgit Leuchtmann-Wagner, Preisträgerin Andrea Stallmann und VDD-Präsidentin Uta Köpcke (v.l.n.r.), © VDD/Manuela Thul
Andrea: Ich darf es endlich mit Dir teilen. Was für ein Moment. Ich fühle mich geehrt und bin überglücklich: Ich wurde mit dem VDD Award 2025 ausgezeichnet – der höchsten Anerkennung unseres Berufsverbands. Drei waren nominiert, zwei Kolleg:innen neben mir. Auch ihnen gratuliere ich von Herzen: Sven Bach und Merle Vollgraf.
Als mein Name fiel, war ich sprachlos. Auch wenn ich es bereits vorher wusste – in dem Moment, als es offiziell in Wolfsburg, auf dem VDD-Kongress verkündet wurde, hat es mich tief bewegt. Ich war überwältigt und einfach nur dankbar. Denn dieser Preis würdigt nicht nur fachliches Know-how, sondern auch Engagement, Herz und den Mut, neue Wege zu gehen. Für mich ist das eine Bestätigung: Es lohnt sich, über den Tellerrand hinauszublicken.
Vielleicht kennst Du mich? … hier aus dem Newsletter, aus einer betrieblichen Gesundheitsmaßnahme, von einem Vortrag oder einer Ernährungsberatung, aus den (sozialen) Medien, von einem Kochevent in unserer Abenteuer Küche oder durch meine Tätigkeit als Kulinarik-Expertin auf Reisen. Vielleicht auch von einer Fortbildung bei einem Zahnarztkongress, einer Weiterbildung für Ernährungsfachkräfte oder aus meiner Lehrtätigkeit im Wahlfach Klinik „Culinary Medicine & Planetary Health – Angewandte Ernährungsmedizin und Kulinaristik“ für Medizinstudierende.
Dann hast Du bereits einen Teil meines Weges erlebt.
Hinter mir liegen über 35 Jahre voller Leidenschaft für Ernährung, Gesundheit und Genuss. Ich bin Diätassistentin mit einem bunten Strauß an Fortbildungen und Zertifizierungen, Ernährungsexpertin, Unternehmerin, Dozentin, Buchautorin, Netzwerkerin – und vor allem: ein Mensch, der seinen Beruf mit ganzem Herzen lebt und liebt.
Ich bin Gründerin von Praxis Essgenuss, Praxis Mundgesund und der Kochschule Abenteuer Küche.
Mehr über meinen beruflichen Weg findest Du hier: Praxis Essgenuss – Andrea Stallmann
Mein Ziel: Gesundheit sichtbar und erlebbar machen. Gesundheit und Genuss müssen keine Gegensätze sein – dank professioneller Ernährungsberatung, kulinarischer Medizin und genussvoller Gesundheitsförderung: ganz praxisnah in der Beratung, im Unternehmen, auf der Bühne, in der Küche oder auf Reisen – ob auf hoher See mit Mein Schiff, in den Clubs von Robinson und Aldiana oder bei Zahnarztfortbildungsreisen bis zum Nordkap.
Gesunde Ernährung darf genussvoll sein. Und sie wirkt – in der Prävention und in der Therapie von Krankheiten.
Zwei Themen, die mir besonders am Herzen liegen:
Die Ernährung in der Zahnmedizin
Hier durfte ich bereits viel bewegen – in Fortbildungen, Kongressen und Projekten mit Zahnärzt:innen. Ich freue mich darauf, dieses wichtige Thema weiterhin sichtbar zu machen und mit Expertise und Leidenschaft weiterzuentwickeln. Denn: Ernährungsberatung gehört in die ganzheitliche Parodontitis-Behandlung und Prävention.
Die Ernährung in der Onkologie
Als Mutter einer an Krebs erkrankten Tochter, die die Krankheit überwunden hat, weiß ich, wie schwer dieser Weg ist – und wie sehr Essen und Trinken dabei helfen können. Was es braucht: mehr Ernährungsmedizin und einen stärkeren Blick auf die Mangelernährung. Gemeinsam mit der Krebsgesellschaft NRW werde ich mich dafür stark machen, die Prävention zu fördern und Betroffene gezielter zu begleiten.
Dieser Award gehört nicht nur mir.

Er gehört auch Dir – meiner Familie, meinen Patient:innen und all jenen, mit denen ich diesen Weg gemeinsam gehen darf:
Den Kliniken und medizinischen Einrichtungen, mit denen ich zusammenarbeite:
dem Helios Cäcilien-Hospital Hüls,
dem St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank,
dem MVZ Hausarzt und mehr – Duisburg GmbH unter der Leitung von Dr. med. Uwe Heinen,
der Stadtwald Klinik Krefeld mit Dr. Dr. Dr. Rolf Müllejans,
der kieferorthopädischen Praxis von Dr. Julia Tiefengraber
und dem GETiCS Gesundheits- und Athletikzentrum Düsseldorf.
Meinen Kooperationspartner:innen, den Unternehmer:innen und Institutionen, die mir ihr Vertrauen schenken.
Prof.Dr. Johann Wölber und Prof. Dr. med. dent. Christian Tennert, die mir in ihrem Fachbuch Ernährungszahnmedizin ein Wort gegeben haben.
Prof. Dr. med. Karsten Müssig und Marlen Harms, B. Sc., mit denen ich mein erstes Buch Warnsignal hoher Blutzucker veröffentlichen darf.
Dem Institut für Hausarztmedizin der Universität Bonn, mit denen ich das innovative Wahlfach für Medizinstudierende gestalten darf – eine Kombination aus Culinary Medicine und Planetary Health Diet, die Ernährung, Nachhaltigkeit und praktische Medizin auf einzigartige Weise verbindet
Der DGE – Deutschen Gesellschaft für Ernährung, für die ich als Trainerin tätig sein darf.
Der Krebsgesellschaft NRW – für die wichtige gemeinsame Arbeit im Bereich Prävention und Patientenbegleitung.
Meinen Netzwerken: dem Qualitätsnetzwerk QUEEN, Die freiberuflichen Diätassistent:innen und dem VDD – Verband der Diätassistent:innen, die sich alle mit großem Engagement für unsere Profession stark machen.
Meinem großartigen Team – ohne das vieles nicht möglich wäre … und allen, die mich auf diesem Weg begleiten.
Vielen Dank. 💛
Meine Botschaft an junge Kolleg:innen

Bild: ©VDD/Christian Augustin.
In meiner Dankesrede habe ich mich besonders an den Nachwuchs gewandt. Denn ich weiß, wie wichtig es ist, am Anfang gesehen und ermutigt zu werden
„Wir haben einen großartigen Beruf. Nutzt Eure Stimme. Schaut über den Tellerrand. Zeigt, was Ernährung alles bewirken kann.“
Und jetzt?
Diese Ehrung ist für mich kein Ziel, sondern Ansporn – denn ich habe noch viel zu viele Ideen im Kopf, die darauf warten, umgesetzt zu werden.
Herzlich
Andrea