Aktuelles

Liebe Blog- Leser,
mit allem Respekt verwenden wir hier das gewohnte „Blog-Du“.

Gesundheit kann man essen!
Wir möchten dir zeigen, dass eine gesunde Ernährung Spaß macht und dass sie nicht aufwendig und kompliziert sein muss. Dass du kein dauerhaftes Gefühl von Verzicht haben musst und auch mit kleinen Änderungen viel erreichen kannst! Wir unterstützen dich dabei, gesunde Gewohnheiten dauerhaft in deinen Alltag zu integrieren. Wir sind der festen Überzeugung, dass eine gesunde Balance entscheidend ist. Dogmatismus oder einen erhobenen Zeigefinger wirst du hier nicht finden.

Bär­lauch — heimis­ches Super­food mit Bärenkräften

Der erste Früh­lings­bote — der Bär­lauch! Sehn­süchtig haben wir ihn schon erwartet. Ob Knoblauch­spinat, Wald­knoblauch oder wilder Knoblauch – gemeint ist mit diesen Beze­ich­nun­gen der uns bekan­nte Bär­lauch. Bär­lauch ist eines der bekan­ntesten und beliebtesten heimis­chen Wild­kräuter, welch­es im Früh­jahr Sai­son hat. Durch seinen beson­deren und inten­siv­en Geschmack ist das Kraut viel­seit­ig ein­set­zbar. Beson­ders gerne wird der frische Bär­lauch für Pestos, Dips, Auf­striche, Wild­kräuter­salate und jegliche kaltzu­bere­it­eten Saucen ver­wen­det. Erhitzt

Weiterlesen »

Brain Food: Pow­er für Kopf und Körper

Stim­mung, Stress­re­sistenz und Belast­barkeit wer­den durch soge­nan­ntes „Brain Food“ pos­i­tiv bee­in­flusst. Natür­lich wer­den wir durch Lebens­mit­tel nicht klüger, aber wir kön­nen Leis­tungstiefs, Konzen­tra­tionss­chwäche, Gereiztheit und Müdigkeit vor­beu­gen. Es lohnt sich also, auf die richtige Lebens­mit­te­lauswahl zu acht­en!  Die Lebens­mit­tel soll­ten reich an „Vital­stof­fen“, nicht zu schw­er, möglichst frisch, unver­ar­beit­et und abwech­slungsre­ich sein. Wichtig für die Ner­ven und unser Gedächt­nis sind Omega-3-Fettsäuren, die vor allem in fet­ten Fis­chsorten wie beispiel­sweise Wildlachs

Weiterlesen »

„Gesund begin­nt im Mund – krank aber auch!“

Die Zusam­menset­zung der Nahrung hat unmit­tel­baren Ein­fluss auf die Entste­hung von Krankheit­en inner­halb der Mund­höh­le. Karies gehört zu den häu­fig­sten ernährungsab­hängi­gen Erkrankun­gen. Eine gesunde Enährung ist eben­so Vor­raus­set­zung für eine gesunde Entwick­lung und Erhal­tung des Kauor­gans. Nährstoffe reg­ulieren die Min­er­al­i­sa­tion der Zähne und bee­in­flussen die Spe­ichelzusam­menset­zung. Darüber hin­aus wis­sen wir heute sehr viel über die Wech­sel­wirkun­gen zwis­chen oralen Erkankun­gen und bedeu­ten­den Allgemeinerkrankungen.

Weiterlesen »