Aktuelles

Liebe Blog- Leser,
mit allem Respekt verwenden wir hier das gewohnte „Blog-Du“.

Gesundheit kann man essen!
Wir möchten dir zeigen, dass eine gesunde Ernährung Spaß macht und dass sie nicht aufwendig und kompliziert sein muss. Dass du kein dauerhaftes Gefühl von Verzicht haben musst und auch mit kleinen Änderungen viel erreichen kannst! Wir unterstützen dich dabei, gesunde Gewohnheiten dauerhaft in deinen Alltag zu integrieren. Wir sind der festen Überzeugung, dass eine gesunde Balance entscheidend ist. Dogmatismus oder einen erhobenen Zeigefinger wirst du hier nicht finden.

But­ter­milch­mousse mit Rhabarberkompott

Zutat­en für 6 Per­so­n­en 0,5l But­ter­milch 2 EL Zuck­er oder Ery­thrit 6 Blatt Gela­tine, alter­na­tiv AgarA­gar 30 ml Zitro­nen­saft hal­ben TL Zitro­nenabrieb 80 ml Sahne 200 g Rhabar­ber, frisch oder TK Zuck­er nach Geschmack Minzblät­ter Zubere­itung:1. But­ter­milch, Zuck­er und Zitro­nenabrieb in ein­er Schüs­sel mit einem Schneebe­sen ver­rühren. Von der Masse 150 ml abfüllen und bei­seitestellen.2. Gela­tine nach Pack­ungsangabe in kaltem Wass­er ein­we­ichen. Aus­drück­en und zusam­men mit Zitro­nen­saft in einem Kochtopf auf kleiner

Weiterlesen »

Gesun­der Ess­genuss: Bär­lauch- Risotto

Bär­lauch, auch bekan­nt als wilder Knoblauch, ist zweifel­los eine der kost­barsten Gaben des Früh­lings. Mit seinem inten­siv­en Geschmack und seinen zahlre­ichen gesund­heitlichen Vorteilen ist er ein wahres Super­food, das in kein­er Früh­lingsküche fehlen sollte.  Seine Blät­ter ähneln denen des Maiglöckchens, daher ist es wichtig, beim Sam­meln vor­sichtig zu sein, um Ver­wech­slun­gen zu ver­mei­den. Bär­lauch hat einen inten­siv­en knoblauchar­ti­gen Geschmack und ver­strömt einen her­rlichen Duft, der den Wald in ein olfaktorisches

Weiterlesen »